räumen

räumen
I v/t
1. (fortschaffen) clear away, remove; Schnee räumen clear (oder remove) snow; Minen räumen clear mines; vom Meer auch: sweep mines; etw. in den Schrank räumen put s.th. away in the cupboard; aus dem Weg räumen (etw.) clear (oder get) s.th. out of the way; fig. (Schwierigkeiten) get rid of, clear up; (Probleme) auch solve, remove; umg., fig. (jemanden) eliminate allg.
2. (Wohnung) move out of; formell: vacate; (Hotelzimmer) check out of; (Saal etc., auch Unfallstelle etc.) clear; (Schublade, Schreibtisch etc.) clear out; (Gebiet) evacuate; MIL. (aufgeben) auch leave; MIL. (Stellung) leave, retreat from; WIRTS. (Lager) clear, sell off; jemandem den Platz räumen give s.o. one’s seat; fig. make way for s.o.; den Saal räumen lassen Richter: have the court cleared; ein besetztes Haus räumen Polizei: clear an occupied house; seine Stelle räumen leave one’s position
II v/i Dial. (aufräumen) clear up; wir räumen (machen Räumungsverkauf) we are having a clearance; Aufschrift: clearance sale
* * *
(leer machen) to evacuate;
(verlassen) to vacate;
(wegräumen) to clear away; to remove
* * *
räu|men ['rɔymən]
1. vt
1) (= verlassen) Gebäude, Gebiet, Posten to vacate; (MIL Truppen) to move out of, to withdraw from; Wohnung to vacate, to move out of; Hotelzimmer to vacate, to check out of; Sitzplatz to vacate, to give up

wir müssen das Haus bis Mittwoch rä́úmen — we have to be out of the house by Wednesday

See:
Feld
2) (= leeren) Gebäude, Straße, Warenlager to clear (von of)

"wir rä́úmen" — "clearance sale"

3) (= woanders hinbringen) to shift, to move; (= entfernen) Schnee, Schutt to clear (away), to shift; Minen to clear; (auf See) to sweep, to clear

räum deine Sachen in den Schrank — put your things away in the cupboard

er hat seine Sachen aus dem Schrank geräumt — he cleared his things out of the cupboard

See:
Weg
2. vi
(= aufräumen) to clear up; (= umräumen) to rearrange things

rä́úmen — to rummage around in sth

* * *
räu·men
[ˈrɔymən]
I. vt
1. (entfernen)
etw aus etw dat/von etw dat \räumen to remove [or clear] sth from sth
räum deine Unterlagen bitte vom Tisch clear your papers off [or remove your papers from] the table, please
etw in etw akk \räumen to put away sth sep in sth
etw \räumen to vacate [or move out of] sth
die Straße \räumen to clear the street
etw \räumen lassen to have sth cleared
geräumt werden to be evacuated
II. vi DIAL (umräumen) to rearrange things
* * *
transitives Verb
1) clear [away]; clear <snow>

Minen räumen — clear mines

etwas aus dem Weg räumen — clear something out [of] the way

seine Sachen auf die Seite räumen — clear or move one's things to one side

etwas in Schubfächer (Akk.) räumen — put something away in drawers

2) (frei machen) clear <street, building, warehouse, stocks, etc.>
3) (verlassen) vacate <hotel room, cinema, house, flat, military position, area>
* * *
räumen
A. v/t
1. (fortschaffen) clear away, remove;
Schnee räumen clear (oder remove) snow;
Minen räumen clear mines; vom Meer auch: sweep mines;
etwas in den Schrank räumen put sth away in the cupboard;
aus dem Weg räumen (etwas) clear (oder get) sth out of the way; fig (Schwierigkeiten) get rid of, clear up; (Probleme) auch solve, remove; umg, fig (jemanden) eliminate allg
2. (Wohnung) move out of; formell: vacate; (Hotelzimmer) check out of; (Saal etc, auch Unfallstelle etc) clear; (Schublade, Schreibtisch etc) clear out; (Gebiet) evacuate; MIL (aufgeben) auch leave; MIL (Stellung) leave, retreat from; WIRTSCH (Lager) clear, sell off;
jemandem den Platz räumen give sb one’s seat; fig make way for sb;
den Saal räumen lassen Richter: have the court cleared;
ein besetztes Haus räumen Polizei: clear an occupied house;
seine Stelle räumen leave one’s position
B. v/i dial (aufräumen) clear up;
wir räumen (machen Räumungsverkauf) we are having a clearance; Aufschrift: clearance sale
* * *
transitives Verb
1) clear [away]; clear <snow>

Minen räumen — clear mines

etwas aus dem Weg räumen — clear something out [of] the way

seine Sachen auf die Seite räumen — clear or move one's things to one side

etwas in Schubfächer (Akk.) räumen — put something away in drawers

2) (frei machen) clear <street, building, warehouse, stocks, etc.>
3) (verlassen) vacate <hotel room, cinema, house, flat, military position, area>
* * *
v.
to clear v.
to evacuate v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • räumen — räumen …   Deutsch Wörterbuch

  • Räumen — Räumen, verb. reg. act. Raum machen, durch Wegschaffung solcher Körper, welche denselben verengen, wo es noch auf eine doppelte Art gebraucht wird. 1. Mit der vierten Endung derjenigen Sache, welche aus dem Wege geschaffet wird, mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • räumen — V. (Aufbaustufe) etw. von einem bestimmten Ort entfernen oder etw. leer machen Synonyme: wegräumen, wegnehmen, abräumen, ausräumen Beispiele: Die Kellnerin hat die Teller von den Tischen geräumt. Kannst du noch den Schrank räumen? Kollokation:… …   Extremes Deutsch

  • Räumen — Räumen, 1) Ausgangs März, gleich nach dem Schneiden, das Erdreich um jeden Weinstock 1/2 Fuß tief aufgraben u. die Thauwurzeln mit dem Weinmesser wegnehmen, damit diese nicht Ausläufer machen, welche dem Stocke die Nahrung entziehen; 2) vom Winde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Raumen — Raumen, seemännisch vom Wind gesagt, wenn er günstiger zur Kursrichtung wird (Raumwind); das Gegenteil bezeichnet schralen. Raumschoots oder mit raumem Winde segelt ein Schiff, das den Wind ungefähr querein hat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Raumen — Raumen, das Günstigwenden des Windes …   Kleines Konversations-Lexikon

  • räumen — ↑evakuieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • räumen — hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); entfernen; rausschmeißen (umgangssprachlich); hinauswerfen; in die Flucht schlagen ( …   Universal-Lexikon

  • räumen — räu·men; räumte, hat geräumt; [Vt] 1 etwas irgendwohin räumen etwas (von irgendwo wegnehmen und) an einen bestimmten Platz bringen: das Geschirr vom Tisch räumen; die Wäsche aus dem / in den Schrank räumen 2 etwas räumen von einem Raum oder Ort… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Räumen — Räumnadel zum Stoßen von Passfedernuten …   Deutsch Wikipedia

  • räumen — 1. abräumen, ausräumen, beseitigen, entfernen, [fort]schaffen, wegnehmen, wegräumen, [weg]schaffen. 2. a) evakuieren, frei machen, leeren; (ugs.): leer machen. b) aufgeben, verlassen, weggehen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”